Vegetarische Kauartikel: Wie gut sind fleischlose Snacks für Hunde?

Vegetarische Kauartikel: Wie gut sind fleischlose Snacks für Hunde?

Viele Hunde essen liebend gerne Obst und Gemüse. Andere essen gerne Schuhe. Was haben sie alle gemeinsam? Sie stehen auf vegetarische Snacks – solange es sich nicht um deine Lieblings-Lederschuhe handelt. Wir werfen heute einen genauen Blick auf fleischlose Snacks und stellen uns die Frage: Wie gut sind fleischlose Snacks für Hunde? Spoiler: Schuhe sind eher ungesund für deinen Vierbeiner – aber um die geht’s ab jetzt auch nicht mehr. 

weiterlesen »
Wie oft sollte ein Hund Kauartikel haben?

Wie oft sollte ein Hund Kauartikel haben?

So viel verraten wir dir gleich vorweg: Würdest du deinem Hund jedes Mal einen Kauartikel geben, wenn er oder sie einen haben möchte, wäre das vermutlich zu oft. Schließlich sind die meisten Fellnasen allzeit bereit für einen leckeren Snack. Das ist auch gut so, denn jeder Hund sollte regelmäßig kauen. Wie regelmäßig genau, das sehen wir uns heute an – wir klären die Frage: Wie oft sollte ein Hund Kauartikel haben?

weiterlesen »

Die Magie der Kauartikel: Das bewirken sie bei Hunden

Wenn du unseren Blog nicht zum ersten Mal besuchst, weißt du: Wir lieben Hunde-Kauartikel! Und wir würden wetten, dass es deinem Hund genauso geht. Das liegt nicht nur daran, dass Rinderohren und Co. unwiderstehlich duften und superlecker schmecken – dein Hund hat noch ganz andere Gründe dafür, seine Snacks zu vergöttern. Damit du seine – und unsere – große Liebe nachvollziehen kannst, gehen wir heute der Frage nach: Was bewirken Kauartikel bei Hunden?

weiterlesen »
Graue Schnauzen & Snacks: Kauartikel für alte Hunde

Graue Schnauzen & Snacks: Kauartikel für alte Hunde „Teil 2“

Wir wollten dir hier ja etwas über Kauartikel erzählen – warum also das ganze Geschwafel über Alterserscheinungen beim Hund? Ganz einfach: All diese alterstypischen Probleme wirken sich darauf aus, welches Futter für deinen Hundesenior geeignet ist. Natürlich hat nicht jede graue Schnauze all diese Alterserscheinungen. Je nachdem, welche davon auf deinen Hund zutreffen, solltest du sie bei der Auswahl der Kauartikel für deinen alten Hund berücksichtigen. 

weiterlesen »
Graue Schnauzen & Snacks: Kauartikel für alte Hunde

Graue Schnauzen & Snacks: Kauartikel für alte Hunde „Teil 1“

Die Schnauze wird grau, die Augen werden trüb und die Gelenke zwicken hin und wieder: Wenn Hunde älter werden, ändern sich ihre Bedürfnisse und ihr Allgemeinbefinden. Für Hundehalter ist es oft schwierig, auf alle Veränderungen zu reagieren – schließlich ist der Vierbeiner seit Jahren treuer Begleiter und Herrchen oder Frauchen kennt den Fellfreund in- und auswendig. Aber es hilft nix: Du musst auf altersbedingte Veränderungen reagieren, um deinem Hundesenior einen glücklichen Lebensherbst zu ermöglichen. Neben Änderungen der Gewohnheiten, regelmäßigen Tierarztbesuchen und etwaiger Medikamentengabe ist vor allem die Fütterung der Senioren ein Herzensthema für Hundebesitzer. Deshalb sehen wir uns heute an, welche Kauartikel für alte Hunde geeignet sind. 

weiterlesen »

Diese 7 Kauartikel reinigen die Zähne deines Hundes

Bis “die Dritten für den Hund” erfunden werden, gilt: Dein Hund hat “nur” 42 Zähne, und die müssen für ein ganzes Hundeleben reichen. Zahnpflege ist also Pflicht! Mit viel Übung und etwas Zeitaufwand kannst du deinem Hund regelmäßig die Zähne putzen. Wenn’s natürlicher und genussvoller sein darf, kannst du deinen Hund auch selbst “Zähneputzen” lassen, indem du ihm regelmäßig etwas zu kauen gibst. Aber welcher Kauartikel reinigt die Zähne deines Hundes wirklich effektiv?

weiterlesen »
Kauartikel für nierenkranke Hunde

Diese wichtigen Dinge solltest du bei der Auswahl der Kauartikel für nierenkranke Hunde beachten

Das Füttern chronisch kranker Hunde ist eine Wissenschaft für sich: Zusammensetzung, Fachbegriffe, Wechselwirkungen, etwaige Unverträglichkeiten und nicht zuletzt die Vorlieben des Vierbeiners wollen beachtet werden. Das hört nicht bei den Hauptmahlzeiten auf – schließlich braucht jeder liebevolle Hundehalter auch Leckereien für seinen Liebling. Wir haben für dich unter die Lupe genommen, welche Kauartikel für nierenkranke Hunde geeignet sind und von welchen du lieber die Finger lassen solltest.

weiterlesen »

Wie lange sollte ein Hund kauen?

Es gibt Hunde, die jeden Snack in Windeseile verputzen. Andere teilen sich ihre Rationen ein, verlieren nach kurzer Zeit das Interesse oder vergraben den Kauknochen für schlechte Zeiten irgendwo. Und dann gibt es die Nimmersatten, die scheinbar den ganzen Tag an einem Knochen herumkauen, wenn man sie lässt. Bei der letzten Kategorie stellen sich viele Hundehalter früher oder später die Frage: Wie lange darf ein Hund am Kauknochen kauen? Die Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab. 

weiterlesen »
Darf ich Kauartikel mit Fell füttern?

Was du bestimmt noch nicht über Kauartikel mit Fell wusstest

Zugegeben, so ein flauschiges Hasenohr weckt bei uns Menschen meist andere Gefühle als Appetit. Beim Hund sieht das ganz anders aus. Ob aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen – viele Hundebesitzer fragen sich: „Darf ich Kauartikel mit Fell füttern?“ Falls du dich das auch schon einmal gefragt hast, haben wir gleich zwei gute Neuigkeiten für dich. Erstens: Ja, darfst du! Zweitens: Wir verraten dir, wieso Kausnacks mit Fell sogar eine sehr gute Idee sind.

weiterlesen »
Wie oft dürfen Hunde kauartikel fressen?

Wie viele Kauartikel darf man in der Woche geben?

Fast jeder Hundebesitzer hat schon einmal gehört, dass man auf die Zähne des eigenen Vierbeiners achten sollte. Denn es ist wichtig, dass sich so wenig als möglich Zahnstein bildet, da der geliebte Vierbeiner sonst womöglich in Narkose muss für eine professionelle und nachhaltige Zahnreinigung. Viele Menschen greifen deshalb regelmäßig zu Kauartikeln, doch wie viele Kauartikel darf man einem Hund in der Woche überhaupt geben? Dieser Frage gehen wir heute nach.

weiterlesen »

Kauartikel Angebote

FInde uns dort